Sehr geehrte Klienten,
ich begrüße Sie herzlich in meiner Praxis für systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie (DGSF zertifiziert), Coaching (DGSF) und Mediation (BM). Anbei erhalten Sie ein paar wichtige Informationen über meine Arbeitsweise und die Abläufe.
Nach dem Vorgespräch oder der ersten Sitzung, in der wir uns kennenlernen und Ihr Anliegen klären, entscheiden wir gemeinsam, ob und wie wir weiterarbeiten.
Der Leitsatz systemischer Prozesse ist „so kurz wie möglich und so lange wie nötig“.
- Handelt es sich um einen Coachingprozess, werden wir den Umfang und die ungefähre Anzahl der Sitzungen festlegen. In der Regel sind es 5-10 meistens 90-120minütige Sitzungen.
- So ähnlich ist es auch bei Mediationen, wo idR 5-10 Sitzungen (von jeweils 2-3 Stunden) anfallen, je nach Komplexität des Anliegens. Trennungsmediationen haben meist einen größeren und komplexeren Umfang als andere Mediationsprozesse.
- Im Falle einer Therapie (Einzel- oder Paartherapie) ist der Prozess offen und so auch die Anzahl der Sitzungen. Diese dauern idR 60 Min., 90 Min. bei Paarsitzungen. Da eine Therapie oftmals längere Zeit braucht, bitte ich Sie Geduld zu haben, mit sich und mit dem Prozess. Sollten Sie Irritationen oder Frust verspüren, teilen Sie es mir bitte mit. Falls Sie die Therapie vorzeitig beenden möchten, bitte ich Sie um mindestens eine Abschlusssitzung. Dies ist für Sie von großer Wichtigkeit, um Ihre Entscheidung noch einmal deutlich zu formulieren und den Prozess abschließend zu reflektieren.
- Zum Kennenlernen führe ich idR ein kostenloses Vorgespräch von 15-30 Min. per Telefon oder Zoom.
- Mein Honorar (netto zzgl. MwSt.) ist je nach Leistung (Einzel- oder Paartherapie, Coaching, Mediation) und Klient (Privatperson oder Unternehmen) gestaffelt und als Einzelsitzung, Paket oder auf Wunsch in mehreren Raten (bei kompakten Begleitprozessen von 3, 6 oder 12 Monaten) abgerechnet. Dies bespreche ich mit Ihnen im Rahmen der Anliegenklärung. Ersttermine sowie einmalige Beratungssitzungen rechne ich per Vorkasse ab.
- Terminvorschläge reserviere ich 24 Stunden für Sie, bei fehlender Bestätigung vergebe ich sie danach an andere Klienten.
- Vereinbarte Termine für Einzel-, Paartherapie oder Coaching können bis zu 72 Stunden vorher kostenlos abgesagt oder verschoben Für später abgesagte Sitzungen fällt ein Ausfallhonorar von 100% an.
- Für Mediationen gilt eine kostenlose Absagefrist von einer Woche (7 Tage), da ich hierfür mehrere Stunden für Sie einplane. Für später abgesagte Sitzungen fällt ein Ausfallhonorar von 100% an. Das Gleiche gilt für die Verlegung der Termine.
- Therapieklienten erhalten idR von mir einmal pro Monat eine Rechnung. Paartherapie und Coaching rechne ich in 5er Blöcken ab, anderweitige Vereinbarungen sind möglich. Bei längeren Coachingprozessen und Begleitzeiten von mehreren Monate erhalten Sie idR Teilrechnungen.
- Gebuchte und im Voraus bezahlte Paartherapie- oder Coachingkontingente von 5/10 Sitzungen sind innerhalb von 2/4 Monaten in Anspruch zu nehmen. Das Gleiche gilt für vereinbarte Begleitzeiten von 3, 6 oder 12 Monate. In dieser Zeit ist der Platz und meine Kapazität für den Klienten verbindlich eingeplant. Anderweitige Vereinbarungen können in Absprache getroffen werden. Verhinderungen aus wichtigem Grund (längere Krankheiten, Todesfälle oder andere gravierende Gründe) sind hiervon ausgenommen.
- Ich weise, sofern möglich, für Therapieprozesse feste Termine zu, damit Sie eine verlässliche Zeit und Tag pro Woche für Ihren Prozess haben.
- Da meine Kapazitäten begrenzt und die Anfragen hoch sind, vereinbare ich idR Termine im Voraus für 1-3 Monate. Diese können bei Verhinderung oder vorzeitiger Beendigung der Zusammenarbeit im Rahmen meiner Absageregelung kostenfrei storniert werden.
- Die Bereitschaft seitens der Klienten auch Remote zu arbeiten ist Bedingung für eine Zusammenarbeit, da ich einen Teil des Jahres im Ausland lebe. Jedes meiner Angebote, auch Paartherapie, Mediation und EMDR, funktionieren problemlos per Videocall.
- Meine Arbeit ist nicht an ein Heilversprechen geknüpft (dies kann kein Therapeut leisten), auch handelt es sich nicht um Psychotherapie, da dieser Begriff geschützt ist und Psychotherapie nur von approbierten Therapeuten (psychologischen oder ärztlichen Psychotherapeuten) angeboten werden darf.
- IdR übernehmen weder die gesetzlichen noch die privaten Krankenkassen die Kosten meiner Leistungen. Bei der Einzeltherapie gibt es Ausnahmen. Paartherapie, Coaching und Mediation sind immer reine Privatleistungen.
- In den Sitzungen gemeinsam erarbeitetes Material (z.B. Flipcharts oder Karten) händige ich Ihnen im Nachgang aus. Von mir angefertigte handschriftliche Sitzungsnotizen zur Dokumentation des Prozesses sind dagegen mein Eigentum.
- Bitte sehen Sie bei Erkältungen, Infekten und Erkrankungen davon ab in die Praxis zu kommen. Hier kann der Termin kurzfristig remote stattfinden, sofern Sie dafür gesund genug sind.
- Sorgen Sie gut für sich! Therapeutische Prozesse gehen meist mit tiefgreifenden Veränderungen einher. Dies braucht Zeit, Geduld und Selbstmitgefühl.
Für Fragen stehe ich Ihnen gern zu Verfügung.
Vielen Dank!
Dr. Britta Papay