Systemische Therapie, Paartherapie, Coaching, Mediation
Meine Angebote

Systemische Einzel- und Paartherapie
Worum geht es?
- Einzeltherapie: Bei einer persönlichen Krise, Konfliktsituation oder Wendepunkten oder wenn Sie das Gefühl haben, in den immer selben Mustern fest zu stecken.
- Paartherapie: Wenn Sie als Paar vor Herausforderungen stehen, die Sie allein nicht mehr zu lösen schaffen oder wenn Sie vorbeugend an Ihrer Beziehung arbeiten möchten.
- Familientherapie: Wenn Sie als Familie, zum Beispiel Eltern mit erwachsenen Kindern, Kommunikationsprobleme, Trennungen, Krisen, alte oder neue Verletzungen gemeinsam aufarbeiten möchten, bin ich an Ihrer Seite.
Wie funktioniert es?
- Systemischer Ansatz: Wir betrachten nicht nur Sie allein, sondern auch Ihr Umfeld, das Beziehungsgeflecht und die Herkunftsfamilie.
- Methodenvielfalt: Je nach Bedarf setze ich systemische Interventionen wie Genogramme, systemische Aufstellungen, Familienbrett und Timeline ein oder körperbasierte Trauma-Arbeit, Methoden aus der Polyvagaltheorie, EMDR (Eye movement desensitisation and reprocessing) oder aus dem emTrace® Coaching wie den Motivkompass® oder das Mesource® Meeting ein.
- Ziele: Klarheit finden, Verletzungen heilen, neue Kommunikationswege entdecken und eine gesunde Beziehungsdynamik etablieren.
Wo und wie?
- Vor Ort in meiner Praxis in Hamburg-Eppendorf oder online per Video.
- Dauer und Häufigkeit richten sich nach Ihrem individuellen Anliegen.
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
Für wen geeignet?
- Für alle, die ihre persönliche oder berufliche Entwicklung voranbringen möchten.
- Für Sie, wenn Sie Konflikte oder Herausforderungen im Job, einen Wendepunkt oder Veränderungen in Ihrem Privatleben oder Selbstzweifel und Glaubenssätze unter die Lupe nehmen möchten, ohne dass eine tiefgreifende, lange Therapie nötig ist.
Was erwartet Sie?
- Zielorientiertes Arbeiten: Im Coaching setzen wir klare Ziele und finden Wege, wie Sie diese erreichen.
- Systemische Perspektive: Wir schauen, wie Ihr Umfeld Sie beeinflusst, wie Sie glauben, von anderen wahrgenommen zu werden und welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen oder noch zu entdecken und entwickeln sind.
- Flexibilität: Sie entscheiden, ob Sie nur ein paar Sessions zur Orientierung brauchen oder eine längere Begleitung wünschen, zum Beispiel für 3,6 oder zwölf Monate oder als vereinbartes Paket.
Methoden (Auswahl)
- Systemischer Ansatz: Wir betrachten nicht nur Sie allein, sondern auch Ihr Umfeld, das Beziehungsgeflecht und die Herkunftsfamilie.
- emTrace® Coaching
- EMDR (Durch Augenbewegungen und bilaterale Stimulation werden belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit durch neue ressourcenvolle Möglichkeiten überschrieben.) EMDR ist wie eine Entgiftung von belastender Vergangenheit.
Mediation
Mediation ist ein begleiteter und moderierter Prozess zur Konfliktlösung in allen denkbaren Kontexten, seien es berufliche oder private. Das Ziel ist ein tiefes Verständnis für die Beweggründe der Konfliktparteien zu erzielen und eine gute Lösung für alle Beteiligten zu erarbeiten.
Für wen geeignet?
Für Menschen, die eine Konfliktsituation mit anderen lösen möchten, für ein stabileres und freieres Miteinander, egal ob im privaten oder beruflichen Kontext:
- Paare, die sich respektvoll trennen möchten.
- Geschwister, Eltern, Kinder bei Streit und Konflikten.
- Für Familien im Rahmen von Erbfolge oder Unternehmensnachfolge.
- Für Teams, Kollegen, Geschäftspartner.
Was erwartet Sie?
Ein klar definiertes, transparentes Verfahren, bei dem alle Beteiligten allparteilich von mir in definierten Etappen begleitet werden, mit dem Ziel, eine tragfähige Lösung für ein gutes Miteinander in der Zukunft zu erarbeiten.
Das fünf Schritte Verfahren der Mediation:
- Klärung des Anliegens,
- Themensammlung,
- Bearbeitung von Emotionen und Konflikten,
- Lösungsfindung und Bearbeitung
- schriftliche und vertragliche Fixierung der Ergebnisse
Schwerpunkt Narzissmus
Ich beschäftige mich schwerpunktmäßig mit der Erkundung und dem Verständnis des menschenimmanenten und allgegenwärtigen zeitlosen Phänomen Narzissmus. Dazu habe ich unter anderem „Stark und Frei“ entwickelt.
Was ist „Stark & Frei“?
- Ein dreimonatiges online live Gruppenprogramm, welches ich 2–3 Mal pro Jahr anbiete.
- Eine intensive, begleitete Reise mit einem strukturierten Programm, durch das Sie sich nachhaltig von alten Mustern lösen und Ihre innere Stärke entfalten können.
Gut zu wissen:
- Regelmäßige Live-Gruppencalls: Tauschen Sie sich in einer geschützten Runde aus, stellen Sie Fragen und profitieren Sie von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer:innen.
- Persönliches Feedback und professionelle Begleitung: Ich unterstütze Sie individuell in jedem Schritt.
- Exklusive Community: Sie sind nicht allein – eine Gruppe aus Gleichgesinnten motiviert und stärkt.
Ein Hinweis zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Meine Praxis und meine Arbeit sind reine Privatleistungen für Selbstzahler und werden weder von den gesetzlichen noch von den privaten Krankenkassen übernommen.
Am 22.11.2019 wurde die neue Psychotherapie-Richtlinie vom Gemeinsamen Bundesausschuss G-BA verabschiedet und die Wirksamkeit systemischer Psychotherapie bestätigt. Systemische Therapie ist damit als viertes psychotherapeutisches Richtlinienverfahren anerkannt.
Allerdings ist die Kostenübernahme durch die Krankenkassen nur approbierten Psychotherapeuten vorbehalten, also Therapeuten, die eine Approbation in einem der Leitlinien Verfahren Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologische Therapie oder Psychoanalyse haben und zusätzlich noch systemische Therapie anbieten.
Passt eine Zusammenarbeit?
Ich freue mich sehr, dass Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir haben. Hier gelangen Sie direkt zur Kontaktanfrage:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keine ausführliche Beratung oder Therapie über E-Mail, Instagram oder andere Messenger-Dienste anbiete.