Darf ein Therapeut zu politischen Themen Stellung beziehen?

grayscale photo of person holding glass

Dürfen Therapeutinnen und Therapeuten sich öffentlich zu politischen Themen äußern? Wann wird es zur fachlichen Verantwortung – und wann kann es die gebotene professionelle Distanz gefährden? Erhalten Sie hier einen Einblick in die Chancen und Grenzen von Stellungnahmen im Spannungsfeld zwischen Ethik und Expertise.

Über das Buch

Endlich darf ich den Titel und das Cover meines Buches enthüllen: „Verkappte Narzissten – Wie wir sie enttarnen und ihnen die Macht nehmen“. Erfahre, wie verdeckte Narzissten wirken, wie sie Beziehungen beeinflussen und wie man sich schützt. Im Blog teile ich erste Einblicke und meine Inspiration!